Eternumity

Die Welt in einer nicht mehr zu fernen Zukunft. Ausgewählte Menschen können unsterblich werden und nach ihrem biologischen Tod virtuell weiterleben.
Samantha, Sarah und Christian leben in dieser Welt. Samantha hat sie erschaffen. Sarah versucht, sie zu verbessern, Christian versucht, sie vor der Vernichtung zu bewahren.
Ich möchte gar nicht zu viel verraten …
Eternumity ist viel. Es schneidet sehr, sehr viele Themengebiete an und behandelt einige ausführlicher. Es ist zudem ein „chaotisch lesbares Buch“: Wer möchte, der kann das Buch nicht der Reihenfolge (von vorne nach hinten) nach lesen, sondern die Kapitel (im inneren Teil) mixen. Da in dem Buch Zeit nur eine untergeordnete Rolle spielt, ist die Reihenfolge der einzelnen Geschichten nicht unbedingt wichtig, um die große Geschichte zu begreifen.
Der Ansatz von Eternumity ist sehr philosophisch:
In wie fern ist es ein Traum, oder erstrebenswert, unsterblich zu sein? Wie hoch darf der Preis hierfür sein? Was ist der Mensch ohne seinen Körper? Wie intelligent darf eine allumfassende Intelligenz sein? Kann es möglich sein, dass der Mensch die biologische Barriere überwindet und nur noch sein Geist, gespeichert in einem riesigen Datenarchiv, weiter lebt? Was würde all dies für die bestehende Welt bedeuten? Was macht die Unsterblichkeit aus einem Menschen? Was ist Menschlichkeit? Was macht den Menschen aus?
Die digitale Revolution, die Computer, haben die Welt verändert. Was passiert, wenn dies nur der Anfang war? Wie sieht die Welt in einer fernen Zukunft aus, wenn die Menschheit sich auf das Abenteuer Computer voll und ganz einlässt?
Eternumity ist die Idee einer Geschichte, wo all dies passiert ist:
Unsterblichkeit, der Konflikt von Geist und Körper, deren Trennung, dem Wunsch menschlich zu sein und trotzdem ewig zu leben, eine geeinte Welt und die Frage nach dem Preis, der dafür bezahlt werden muss.
Anmerkung:
Ich bekam einige Anfragen, ob es nicht möglich wäre, Eternumity auch als Hardcover zu bekommen. Leider bietet „epubli“ (Neopubli) dies nicht an. Zwischenzeitlich habe ich das Buch noch einmal komplett überarbeitet und ihm einen besseren „look“ verpasst. Zudem habe ich die Story an 2-3 Stellen ein wenig geändert und die Grammatik noch einmal korrigiert. Damit ist das Buch bei epubli nicht mehr möglich. In Kürze wird es also bei tredition „neu“ heraus kommen. Weiterhin ist eine zusätzliche Überschriften-Kapitelebene hinzu gekommen.
Eternumity befasst sich sehr mit der Wissenschaft und ihren Möglichkeiten. Es leitet an, sich eigene Gedanken zu machen – über das was möglich ist, was sein könnte und was man überhaupt für sich selbst möchte. Daher enthält es – passend zur Alphabetanalogie der 26 Kapitel 26 Namen (und Bilder) von Wissenschaftlern, die teilweise bekannt, teilweise eventuell nicht so bekannt sind. Ich werde – sobald das Buch bei tredition verfügbar ist. informieren.
Derzeit ist Eternumity noch in allen Shops unter dem epubli-Format als E-Book und Paperback erhältlich:
ISBN 9783752941302 – Paperback – 14,99 € (EPubli)
ISBN 9783752941302 – E-Book & Paperback – 4,99 14,99 € (Amazon)